Die Basisidee zu diesem Konzept entstammt den drei Grundprinzipien des Ayurveda, einem der ältesten Gesundheitswissen der Menschheit. Ayurveda ist Sankrit und bedeutet: "Die Wissenschaft vom langen Leben".
Drei Schwerpunkte sind dafür entscheidend.
-
Bewegung - Vata.
Vata ist das Prinzip der Dynamik und der Kreativität. Es ist dem Element Luft zugeordnet und benötig, ähnlich wie innovative Ideen, viel Freiraum, damit es zum Tragen kommt. Konkret wird in diesem Modul der Geist, durch einfache Meditationstechniken, geschult.
mehr Fokus & Konzentration
Ruhe & mentales Training
30 Tage täglich angeleitete Mediation in der Gruppe (Präsenz oder Online)
-
Veränderung - Pitta.
Pitta ist das transformative Prinzip und ist dem Element Feuer zugeordnet. Etwas mit Leidenschaft und aus Überzeugung zu tun ist der stärkste Antrieb, den wir im Menschen freisetzen können. Die daraus resultierende Schaffenskraft erzeugt nicht nur in besonderem Maße Produktivität sondern auch innovative Ideen.
3 Workshops (in 30 Tagen)
Klärung der innere Motivation
Transformation alter Verhaltensmuster
Selbstverantwortungstraining
-
Stabilität - Kapha.
Kapha ist das stabilisierende Prinzip und das Element Erde. In diesem Modul geht es um den Körper. In Form von Körperwahrnehmungs- und Stabilisierungstrainings, sowie Erfahrungen in und durch die Natur soll Gesundheit auf physischer Ebene realisiert werden.
2x pro Woche aktive Einheiten während der Arbeitszeit (je 30 Min.)
Körperwahrnehmungstraining/ Entspannung
Stabilisationstraining mit dem und am Arbeitsplatz
Gerne stehe ich auch für einzelne Interventionen zur verfügung, die dem Leitfaden Prävention (§20b SGB V) entsprechen. Beispiele sind:
- Beratung gesundheitsförderliche Arbeitsplatzgestaltung:
Workshop "Ergonomie am Arbeitsplatz"
Workshop "Bildschirmarbeit gesund gestalten"
- individuelle, verhaltensbezogene Prävention
Führungskräftetraining - Meditation & innere Ruhe
- Stress- und Ressourcenmanagement
Yoga
Meditationstraining
Retreat Seminare (3-5 tägig)
- Präventive Bewegungsgewohnheiten
FeetUP-Yoga für einen starken Rumpf
betriebliche Rückenschule
Waldbaden
- Gesundheitsförderlicher Arbeits- und Lebensstil (Impulsvorträge)
Resilienz
ganzheitliche Gesundheit aus Persepektive des Ayurveda
die ganzheitliche Betrachtungsweise eines gesunden Unternehmen